Schlosserei
Unsere Schlosserei ist geeignet für:
manuelle Lichtbogenschweißen mit umhülter Elektrode Lichtbogenschweißen mit aktivem Schutzgas Lichtbogenschweißen mit AWI Argon-Schutzgas CNC-Plasmaschneiden bis zu einer Plattengröße von 1500 x 3000 mm Blechbearbeitung (Schneiden, Beugen, Walzen) Rohrenbeugen Rohrkerbe
Rufen Sie uns an!
Haben Sie Fragen?
Breite Palette von Produkten
Vielseitige Aufträge
In unserer Schlosserei übernehmen wir den Bau von Outdoor-Möbeln, Street Workout Parks, Geländern, Handläufen, Toren und Zäunen, Türen, Gittern, Vordächern, Feuerleitern, Kandelabern, Schlosserkonstruktionen für die Bauindustrie bis hin zur Herstellung von Stahlkonstruktionen.
Wir übernehmen auch das Schweißen von Konstruktionsstahl, Edelstahl und Aluminium.
Darüber hinaus warten wir auch auf die Bestellung einzigartiger, spezieller Schlosserarbeiten im Industriepark in Mélykút.
Unsere Halle ist auch mit übergroßen Frachten von der Hauptstraße gut erreichbar!
Aluminium und Stahl
Qualität ist uns am wichtigsten
Qualität und Vertrauen, die wir durch den Einsatz unserer hervorragenden Fachleute garantieren können.
Menschen mit dem richtigen Wissen und Engagement, um die Herstellungs- und Qualitätskontrollprozesse zu unterstützen.
Auch im Wohnungsbau können wir das komplette Spektrum an Bauschlosserleistungen erbringen, von der Vermessung vor Ort über die Fertigung und Oberflächenbehandlung bis hin zur Montage und Installation vor Ort.
Wir sind einzigartige Hersteller, wir passen uns den Bedürfnissen des Kunden in jeder Anfrage an!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sehen Sie sich unser kurzes Video an!
In unserem Werk beim Plasmaschneiden
Über Plasmaschneiden
Plasma nennen wir das elektrisch leitfähige ionisierte Gas bei hoher Temperatur, das sowohl positiv als auch negativ geladene Partikeln sowie angeregte neutrale Moleküle und Atome enthält.
Plasmaschneiden ist ein thermisches Schneidverfahren, das einen verengten Lichtbogen verwendet. Diese Technologie des Plasmaschneidens wird seit den 1950er Jahren zum Schneiden von Metallen eingesetzt.
Es gibt zwei Versionen:
Plasmastrahl schneiden
Schneiden mit Plasmalichtbogen
Dieses Verfahren ist häufiger.
Letzteres Verfahren ist weiter verbreitet. Da beim Schneiden kein wärmeerzeugender Prozess stattfindet, verbrennt das Schneidgut nicht. Der Lichtbogen entsteht, wenn ein elektrischer Strom von der nicht abschmelzenden Elektrode zum zu schneidenden elektrisch leitenden Werkstück fließt.
Der Plasmaschneider ist ein Stromwandler mit Hochspannungsausgang, die Spannung regt die Atome des Gases an und bringt sie in den Plasmazustand.
Die zum Aufschmelzen des Werkstücks erforderliche Energie wird einerseits von diesem Plasmastrahl und andererseits vom Lichtbogen geliefert.
Durch den Lichtbogen werden die Gase teilweise zersetzt und ionisiert - sie werden zu elektrischen Leitern, Plasma - im Lichtbogen und bewegen sich dann aufgrund der hohen Temperatur mit mehrfacher Geschwindigkeit auf die zu bearbeitende Stelle zu Klang.
Sobald der Plasmalichtbogen mit hoher Energiedichte die Oberfläche des Werkstücks erreicht, wird die im Lichtbogen gespeicherte Energie freigesetzt und schmilzt das Werkstück.
Im zu schneidenden Spalt ermöglicht die kinetische Energie des intensiven und hochkonzentrierten, hohe Bewegungsenergie habenden Plasmastrahls, dass das geschmolzene Material aus dem Schneidspalt auf das Werkstück gedrückt wird.